Der Schwäbische Albverein ist der größte europäische Wanderverein. In annähernd 600 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg und teilweise darüber hinaus sind die einzelnen Ortsgruppen aktiv – seit 1892 auch in Engstlatt! Die Angebote sind vielfältig: von der Halbtageswanderung bis zu mehrtägigen Touren; quasi von der Haustüre aus bis in entferntere Gegenden; von Angeboten für Familien mit Kindern wie auch für die ältere Generation; Touren zu Fuß, mit dem Rad, mit Schneeschuhen oder mit Skiern und auch das „moderne wandern“, wie Nordic-Walking auch bezeichnet wird, dies alles ist im reichhaltigen Angebot enthalten.
Wanderung von Laufen nach Engstlatt
Eine besondere Variante hatte sich Wanderführer Siegfried Wuhrer für die Tageswanderung am 8. September 2013 ausgedacht. Mit dem Zug wurde an diesem Sonntagmorgen nach Albstadt-Laufen gefahren. Und vom dortigen Bahnhof…
Anstrengende Bergtour im Karwendelgebirge im August 2013
Am Freitag, 9. August, fuhren 14 Bergfreunde, darunter auch zwei Kinder, nach Mittenwald. Mit dem Alm-Bus ging es dann weiter nach Hinterriß. Hier wurde die Wanderung gestartet. Leider war der…
Nordic-Walking-Lauf am 7. Juli 2013 in Dautmergen
An diesem Sonntag hatten die F11-Walker Zollern-Alb bereits zum vierten Male zu einem Nordic-Walking-Lauf nach Dautmergen eingeladen. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 12 Nordic-Walking-Freunde des Engstlatter Albvereins. Damit…
Schöne Wanderung bei Bad Herrenalb am 16. Juni 2013
Bei schönem Wanderwetter genossen an diesem Sonntag 15 Wanderer die Naturschönheiten im Nördlichen Schwarzwald. Wanderführer Fritz Ziegler hatte eine abwechslungsreiche Tour rund um Bad Herrenalb ausgewählt. Zunächst ging es auf…
Albverein auf der Gartenschau in Sigmaringen
Der Mittwochs-Wandertreff am 12. Juni 2013 hatte die Gartenschau in Sigmaringen als Ziel. Die Ausfahrt wurde von Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer organisiert. Unter der Führung von Roland Jetter fuhren 39 Teilnehmer…
Dreitageswanderung im Linzgau vom 23. – 25. Mai 2013
Als Ziel für die diesjährige Dreitageswanderung wurde die Region Gehrenberg / Höchsten im Linzgau ausgewählt. Erna und Roland Jetter hatten mit ihrem Organisationsteam die drei Wandertage wiederum perfekt organisiert. Auch…
Wanderung auf der Sonnenbühler Alb
Einen erlebnisreichen Tag erlebten19 Wanderer am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, auf der Sonnenbühler Alb. Ausgangsort war der Parkplatz unterhalb des Feriendorfes Sonnenmatte bei Erpfingen. Der Weg führte leicht ansteigend, an…
Nachmittagswanderung am 08.05.2013 Hechingen – Martinsberg
Bei herrlichem Wetter starteten mit dem Wanderführer Roland Jetter 29 Wanderer vom Parkplatz Schützenhaus, vorbei am Eisweiher Richtung Märchenpfad auf den Martinsberg. Am Ludwigskreuz (ca. 1731) und ehemaliger Kapelle vorbei,…
Ein Ziel der Wanderung am 14. April 2013 waren die Uracher Höllenlöcher
Bei der ersten Tageswanderung im Jahre 2013 ging es nach Bad Urach. Vom dortigen Busbahnhof aus wurde eine 19 km lange Rundwanderung gestartet. Die Führung bei der sechseinhalbstündigen Tour hatte…
Rekordteilnahme beim Mittwochs – Wandertreff am 13. Februar 2013
Für den Treff im Monat Februar hatte Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer eine Betriebsbesichtigung bei dem größten Balinger Unternehmen, der Firma BIZERBA, vereinbart. Die übliche Wanderung mußte deshalb auch etwas kürzer ausfallen….
Winterwanderung auf dem Raichberg
Im Plan für den Nachmittag des 27. Januar 2013 stand: Schneeschuh- oder Halbtageswanderung – je nach Schneelage! Wegen der zu geringen Schneehöhe mußte auf die Schneeschuhwanderung verzichtet werden, doch die…
Mittwochswanderung am 9. Jan. 2013 zum Schloss Stauffenberg
Die Organisation des ersten Treffs im neuen Jahr hatte Helmut Jenter übernommen. Mit den Autos wurde zum Parkplatz beim „Brunnental“ in Albstadt-Laufen gefahren. Von dort wanderten 30 Teilnehmer entlang der…
Mit dem Zug ins Remstal am 04.11.2012
Pünktlich um 7.30 h trafen sich 19 Remstal-Wanderer, darunter 2 Kinder, am Bahnhof. Nach kurzer Ansprache, durch unseren Wanderwart Gerhard Müller, bestiegen wir den Zug nach Stuttgart – Bad Cannstatt….
Viele Teilnehmer bei der Familien- und Nachtwanderung
Seit einigen Jahren lädt der Schwäbische Albverein an einem Herbstsamstag zu einer Familien- und Nachtwanderung ein. In diesem Jahr konnte Wanderwart Gerhard Müller am 6. Okt. 2012 um 18 Uhr…
Wanderung im Mittleren Schwarzwald
Wanderführer Fritz Ziegler hatte für die Tageswanderung am 3. Oktober 2012 das idyllische Sulzbachtal ausgewählt. Am Tag der Deutschen Einheit fuhren 19 Wanderfreunde in den Schwarzwald zum Fohrenbühl. Der Fohrenbühl – an…
Halbtageswanderung im Donautal
Der Ausgangspunkt der Wanderung am Sonntag, 23. September 2012 war bei der St.Agatha-Kapelle in Neidingen. Auf dem Albvereinsweg, gelegentlich etwas steil, ging es zunächst zum Vorturm und dann weiter zur Ruine Schloss…
Nordic-Walking-Lauf bei strahlendem Sonnenschein
Aus Anlass der Gauwanderung am 16. September 2012 wurde auch zu einem Nordic-Walking-Lauf für jedermann – ohne Zeitmessung – eingeladen. 46 Damen und Herren trafen sich an diesem Sonntagmorgen bei…
Kaiserwetter in den Allgäuer Alpen
Bergwanderung vom 7. – 9. September 2012 Vom Lechtal in die Allgäuer Alpen – so war diese Gebirgswanderung überschrieben. 16 erwartungsvolle Wandererinnen und Wanderer, der Jüngste gerade 11 Jahre…
Auf dem Berliner Höhenweg in den Zillertaler Alpen
Die siebentägige Wanderung vom 28. Juli bis 3. August 2012 in den Zillertaler Bergen wird den neun Wanderfreunden des Engstlatter Albvereins in besonderer Erinnerung bleiben. Thorsten Kilb hatte die Tour auf…
Tageswanderung über den „Karlsruher Grat“
Zehn Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Engstlatt konnten bei der Tageswanderung am 8. Juli 2012 im nördlichen Schwarzwald viele Naturschönheiten geniessen. Vom Ruhestein an der Schwarzwaldhochstrasse führte Fritz Ziegler eine…
Anstrengende Weitwanderung – mehr als 40 Kilometer zurückgelegt
Seit 2007 bietet der Schwäbische Albverein jährlich eine Weitwanderung an. Wanderwart Gerhard Müller hat dabei immer die Organisation und die Führung dieser Streckenwanderungen (40 plus x Kilometer) übernommen.Am Sonntag, 3….
3–Tage-Wanderung im Altmühltal
Zur diesjährigen traditionellen 3 – Tageswanderung starteten am 11. Mai 2012 pünktlich um 5.30 Uhr 43 erwartungsvolle Wanderfreunde des Engstlatter Albvereins am Engstlatter Rathaus mit einem MAAS-REISEBUS ins romantische Altmühltal….
Mountainbike-Tour rund um den Hohenzollern
Unter der Leitung von Eugen Renz starten vier Erwachsene und ein jugendlicher Teilnehmer am 6. Mai 2012 kurz nach 8.00 Uhr zur Mountainbike-Tour Richtung Hohenzollern. Die Strecke führte uns nach Bisingen,…
Tageswanderung auf der Uracher Alb am 15. April 2012
Um 7.30 Uhr wurde mit den Autos nach Bad Urach gefahren. Die Wanderung auf der Uracher Alb war vom Wetter nicht gerade begünstigt. Neun Teilnehmer liessen sich jedoch von Nebel…
Frühjahrswanderung mit wunderbaren Ausblicken
Die aussichtsreiche Rundwanderung am 25. März 2012 auf dem Albstädter Traufgang „Hossinger Leiter“ wurde bei schönstem Frühlingswetter von Fritz Ziegler geführt. Ausgangspunkt war beim „Brunnental“ in Albstadt-Laufen. Von dort ging…
Halbtageswanderung auf dem Raichberg
Die von Gerd Koch geführte Wanderung am Sonntag, 15. Januar 2012 wurde beim Stichwirtshaus gestartet. Mangels Schnee wurde allerdings ohne Schneeschuhe gewandert. Dennoch genossen zehn Teilnehmer bei herrlichem Wetter diesen schönen…
Gemütlicher Jahresabschluss im ev. Gemeindehaus am 14. Dezember 2011
Anstelle der monatlichen Nachmittagswanderung wurde zu einem “Gemütlichen Jahresabschluss” ins Ev. Gemeindehaus eingeladen. In bewährter Weise wurde dieser Nachmittag von Franziska und Alwin Schöller organisiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte…
Nordic-Walking-Tour am Sonntag, 11. Dezember 2011.
Im Plan stand für diesen Sonntagnachmittag: „Nordic – Walking ins Blaue“ – Führung Gerd Koch. 10 Teilnehmer starteten mit Gerd zu einer längeren Runde. Vorbei am Seerosengarten ging es Richtung…
Herbstwanderung am 6. Nov. 2011 im Remstal
An diesem schönen Herbstsonntag wurde – wie auch schon die Jahre zuvor – mit dem Zug ins Remstal gefahren. Nach Umstiegen in Tübingen und Bad Cannstatt wurde gegen 10 Uhr…
Vier Tage Südtirol – Nordic-Walking, Törggelen, Baden
Von Samstag, 29. Oktober bis Dienstag, 1. November 2011 (Allerheiligen), konnten zwölf Teilnehmer der Nordic-Walking-Ausfahrt vier wunderschöne Tage in der Umgebung von Meran geniessen. Silke und Gerd Koch hatten diese…