Bereits seit Oktober 2004 steht bei der Ortsgruppe der wöchentliche „Nordic-Walking-Treff“ auf dem Programm. Dies ist vor allem Gerhard Müller zu verdanken – von 1996 bis Februar 2013 ein sehr aktiver Wanderwart – , der seinerzeit initiativ wurde, zumal damals in Engstlatt kein entsprechendes Angebot bestand. Treffpunkt ist immer um 19 Uhr beim Freibad – und dies das ganze Jahr über und bei jedem Wetter.
Je nach Witterung und Wegverhältnissen wird dann zu ein- bis zweistündigen Läufen „Rund um Engstlatt“ gestartet. Bei schönem Wetter sind hier teilweise mehr als 20 Personen dabei (Foto). Und in ihren roten mit dem Albvereinslogo versehenen T-Shirts fallen die Frauen und Männer unterschiedlichen Alters dann besonders auf. „Neueinsteiger“ sind jederzeit herzlich willkommen.
Nordic-Walking

Nordic-Walking beim Albverein
Allgemein ist anerkannt, dass Bewegung gut tut und darüberhinaus auch für gute Laune sorgt. Nordic-Walking verbindet die sportliche Bewegung im Freien mit dem sinnlichen Erlebnis der Natur. Also – raus in die Natur! Diese Erkenntnisse haben wohl auch den damaligen Wanderwart Gerhard Müller bewogen, einen regelmässigen Nordic-Walking-Treff einzuführen. Für das Nordic-Walking braucht es nicht viel ...mehr lesen ->
weiterlesen

Walken, wandern und törggelen in Südtirol
Silke und Gerd Koch hatten vom 29. Oktober – 1. November 2016 wieder eine viertägige Ausfahrt nach Südtirol organisiert. Wie schon in den Jahren 2011 und 2013 standen diese Tage für acht Teilnehmer unter dem Motto „walken, wandern und törggelen“. Als Ziel wurde die Pension Kessler in dem bekannten Urlaubsort Dorf Tirol ausgewählt. Bei herrlichem ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic Walking Jahresabschluss-Tour
Am letzten Sonntag im Jahr, dem 27. Dezember 2015, trafen sich 28 Walker am Bahnhof in Engstlatt, um bei schönstem Wetter eine Tour um Engstlatt zu gehen. Wegen der vielen Teilnehmer und der unterschiedlichen Walkinggeschwindigkeit wurde beschlossen, sich in zwei Gruppen aufzuteilen. An der Kneippanlage vorbei ging es Richtung Heselwangen, über den Reuteweg am Rosenhof ...mehr lesen ->
weiterlesen

10 Jahre Nordic-Walking beim Albverein
Seit 10 Jahren lädt der Schwäbische Albverein jeden Dienstag um 19 Uhr zum Nordic-Walking-Treff ein. Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, 5. Oktober, mit dem 3. Engstlatter Nordic-Walking-Lauf und einer anschließenden Pasta-Party gebührend gefeiert. Am Sonntagmorgen konnte Vertrauensmann Joachim Bay beim Parkplatz der Firma AKE Knebel 77 Läuferinnen und Läufer aus der näheren und weiteren Umgebung ...mehr lesen ->
weiterlesen

Schöne Tage in Südtirol vom 3. – 6. Oktober 2013
Silke und Gerd Koch hatten für Anfang Oktober eine viertägige Nordic-Walking-Ausfahrt nach Tscherms in Südtirol organisiert. Neun Teilnehmer konnten diese perfekt geplanten Tage in einer wunderschönen Gegend geniessen. Die aussichtsreichen Touren auf dem Marlinger Waalweg führten durch Weinberge und ausgedehnte Apfelplantagen – die Obsternte war gerade in vollem Gange. Zeit blieb aber auch für erholsame ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Lauf am 7. Juli 2013 in Dautmergen
An diesem Sonntag hatten die F11-Walker Zollern-Alb bereits zum vierten Male zu einem Nordic-Walking-Lauf nach Dautmergen eingeladen. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 12 Nordic-Walking-Freunde des Engstlatter Albvereins. Damit waren sie die zweitstärkste Gruppe und wurden dafür mit einem gut gefüllten Vesperkorb belohnt. Der Lauf war wiederum hervorragend organisiert, das Wetter spielte mit und ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Lauf bei strahlendem Sonnenschein
Aus Anlass der Gauwanderung am 16. September 2012 wurde auch zu einem Nordic-Walking-Lauf für jedermann – ohne Zeitmessung – eingeladen. 46 Damen und Herren trafen sich an diesem Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Parkplatz der Firma AKE Knebel im Gewerbegebiet Lehenmorgen. Zwei Strecken über 6 bzw. 10 Kilometer, überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen, waren ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Tour am Sonntag, 11. Dezember 2011.
Im Plan stand für diesen Sonntagnachmittag: „Nordic – Walking ins Blaue“ – Führung Gerd Koch. 10 Teilnehmer starteten mit Gerd zu einer längeren Runde. Vorbei am Seerosengarten ging es Richtung Bisinger Schützenhaus. Beim Bisinger Friedhof nahm die Hälfte der Gruppe den direkten Kurs nach Engstlatt. Das Ziel war die Hertenwinkelstrasse. Der Rest der Gruppe ging ...mehr lesen ->
weiterlesen

Vier Tage Südtirol – Nordic-Walking, Törggelen, Baden
Von Samstag, 29. Oktober bis Dienstag, 1. November 2011 (Allerheiligen), konnten zwölf Teilnehmer der Nordic-Walking-Ausfahrt vier wunderschöne Tage in der Umgebung von Meran geniessen. Silke und Gerd Koch hatten diese Ausfahrt sehr sorgfältig geplant und abwechslungsreich gestaltet. Bei der Hinfahrt wurde ein Halt in Samnaun zum zollfreien Shopping genutzt und nach einer weiteren Pause am ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Tour am 16. Oktober 2011 auf den Hundsrücken
Zum festen Jahresprogramm gehört seit Jahren auch eine Sonntagmorgen -Tour auf den Hundsrücken. Acht Teilnehmer trafen sich dazu bereits um 8 Uhr. Zwei Stunden später wurde der Ausblick vom „Engstlatter Hausberg“ genossen und rechtzeitig zum Mittagessen war die Gruppe wieder in Engstlatt. Die Führung hatte Eugen Renz.
weiterlesen

Glückwunsch für einen Deutschen Meister im Nordic-Walking-Halbmarathon
Am Samstag, 8. Oktober 2011, wurde in Altshausen zum zweiten Male die Deutsche Meisterschaft im Nordic-Walking-Halbmarathon ausgetragen. Trotz des unlustigen Herbstwetters und bei Temperaturen um die fünf Grad gingen über 450 Läufer an den Start. Mit dabei war auch Gerd Koch vom Schwäbischen Albverein Engstlatt. Nach einer Runde im Stadion ging es auf einen landschaftlich ...mehr lesen ->
weiterlesen

Erster Engstlatter Nordic-Walking-Lauf
Der Schwäbische Albverein hatte am Freitag, 22. Juli 2011, zu einem „Nordic-Walking-Genusslauf für Jedermann“ eingeladen. Leider spielte dabei der Wettergott nicht mit. Dennoch nahmen 54 Damen und Herren – wahre Idealisten – an den Läufen über 7 km bzw. 12 km teil. Nach einem fünfminütigen „warm up“, professionell geleitet von Annette Schober, wurde pünktlich um ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Lauf am 5. Juni 2011 in Breitnau
Diese Veranstaltung im Hochschwarzwald hatte auch bei der siebten Auflage wieder eine große Resonanz. Über 800 Freunde und Anhänger von Nordic-Walking, auch aus dem benachbarten Ausland, gingen an diesem Sonntagmorgen auf die drei unterschiedlich langen Strecken. Darunter waren auch 13 Teilnehmer/innen des Engstlatter Albvereins. Die Panoramastrecken auf über 1000 Metern boten faszinierende Ausblicke. Vorwiegend auf ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic-Walking-Gruppe beim Halbmarathon in Dautmergen
Am Sonntag 11. Juli 2010 starteten für den Schwäbischen Albverein Engstlatt insgesamt 25 Teilnehmer beim Nordic-Walking-Halbmarathon in Dautmergen. Hier standen Strecken über 7, 13 oder 21 Kilometer zur Auswahl. Die Engstlatter wurden als größte Teilnehmergruppe ausgezeichnet. Der Preis dafür: Ein reich gefüllter Vesperkorb!
weiterlesen

Nordic-Walking-Gipfel in Breitnau am 13. Juni 2010
In Breitnau/Hochschwarzwald fand bereits zum sechsten Male das besondere Nordic-Walking-Event statt. Unter den über 1000 Startern waren auch 10 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Engstlatt. Auf den Panoramastrecken über 10 oder 15 bzw. 21 Kilometern mit teilweise gewaltigen Anstiegen haben sie dabei insgesamt 163 km zurückgelegt. Besonders bemerkenswert ist dabei, daß Arne Fritz und Gerd Koch ...mehr lesen ->
weiterlesen

Nordic Walking- und Badeausfahrt nach Bad Dürrheim
An Sonntag den 01. November 2009 (Allerheiligen) führte Gerd Koch 11 Teilnehmer zur ersten Walking- und Badeausfahrt nach Bad Dürrheim. Nach Ankunft auf dem Parkplatz beim Solemar liefen neun Erwachsene und zwei Kinder flott Richtung Stadtmitte, um von dort auf bestens ausgeschilderten Nordic-Walking-Wegen rund um Bad Dürrheim zu gehen. Zunächst ein kurzes Stück durch die ...mehr lesen ->
weiterlesen

Albverein am 12. Juli 2009 beim Nordic-Walking-Halbmarathon in Dautmergen
Zur zweiten Auflage ihres Nordic-Walking-Events hatten die F11-Nordic-Walker Zollernalb an diesem Sonntagmorgen nach Dautmergen eingeladen. Unter den 296 teilweise von weither angereisten Starterinnen und Startern waren auch 11 Teilnehmer der Albvereinsortsgruppe Engstlatt. Davon haben fünf die Halbmarathondistanz von 21 km zurückgelegt. Die anderen sechs haben die 13 km-Strecke absolviert. Die Engstlatter waren somit die drittstärkste ...mehr lesen ->
weiterlesen

Neun Engstlatter beim Nordic-Walking-Gipfel in Breitnau
Der weithin bekannte Nordic-Walking-Gipfel wurde am 14. Juni 2009 mit internationaler Beteiligung bereits zum fünften Male von der Skizunft Breitnau durchgeführt. Am Sonntag gingen bei diesem Event im Naturpark Südschwarzwald auch neun Teilnehmer der Albvereinsortsgruppe Engstlatt an den Start. Zur Wahl standen drei verschieden lange Strecken über 10 bzw. 15 oder 21 Kilometer. Doch bei ...mehr lesen ->
weiterlesen