Der Schwäbische Albverein ist der größte europäische Wanderverein. In annähernd 600 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg und teilweise darüber hinaus sind die einzelnen Ortsgruppen aktiv – seit 1892 auch in Engstlatt! Die Angebote sind vielfältig: von der Halbtageswanderung bis zu mehrtägigen Touren; quasi von der Haustüre aus bis in entferntere Gegenden; von Angeboten für Familien mit Kindern wie auch für die ältere Generation; Touren zu Fuß, mit dem Rad, mit Schneeschuhen oder mit Skiern und auch das „moderne wandern“, wie Nordic-Walking auch bezeichnet wird, dies alles ist im reichhaltigen Angebot enthalten.
Mittwochs-Wandertreff am 13.09.2023
Am 13. September 2023 wanderte der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Engstlatt auf dem Hörnle. Am Schinderbuckel hatten die Wanderer einen herrlichen Blick auf Balingen. Man trifft sich jeden zweiten Mittwoch im…
Am 20. August 2023 wurde bei hochsommerlichen Temperaturen gewandert
An diesem Sonntag wurden 11 Wanderfreunde von Willy Stengel bei einer 13 km langen Rundwanderung durch die schöne Natur auf der Meßstetter Hochalb geführt. Vom Kasernengelände aus ging es zunächst…
Im Reich der Meerengel
Am 30. Juli 2023 führte der Schwäbische Albverein eine Wanderung im Geopark bei Nusplingen durch. Die Wanderer wurden anhand von Fossilienfunden im Plattenkalk durch die Erdgeschichte geführt. Die auffälligsten Funde…
Mittwochswanderer am 9. August 2023 bei Erlaheim unterwegs
Als Ziel für den Mittwochswandertreff hatte Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer im August den Geislinger Stadtteil Erlaheim ausgewählt. Bei einer gut zweistündigen Rundwanderung führte Siegfried Wuhrer die dreizehnköpfige Wandergruppe durchs Naturschutzgebiet Eichberg…
Eine Familienwanderung zur Nachahmung empfohlen
Am 23. April 2023 fand vom Schwäbischen Albverein eine Kinderwagen freundliche Familienwanderung nach Hechingen zum Barfußpark und Schaukelweg statt. Die Parkanlage bietet viele Highlights für die ganze Familie. Außerdem liegen…
Halbtageswanderung auf dem „Alb-Panoramaweg Rosenfeld“
Am Sonntag, 22. Januar 2023, wurde zur ersten Halbtageswanderung im Jahr 2023 eingeladen. Es war aber nur eine kleine Gruppe, die mit Wanderführer Wolfgang Schwarz zu einer 10 km langen…
Rundwanderung „Höhenweg Rosenfeld“ am Sonntag, 20. November 2022
Im November war der Albverein nochmals unterwegs. Wolfgang Schwarz führte eine 13-köpfige Wandergruppe in etwa vier Stunden rund um den Rosenfelder Stadtteil Isingen. Ausgangspunkt war am Wanderparkplatz Eschwald bei der…
Mittwochswandertreff am 9. November 2022 – kleine Wanderung bei Steinhofen
Der Mittwochswandertreff wurde im Monat November von Roland Jetter organisiert. Dafür hatte er eine etwa zweistündige Runde bei Steinhofen ausgewählt. In Fahrgemeinschaften wurde zum dortigen Friedhof gefahren. Durch die herbstliche…
Wanderung zu Burgruinen am Oberen Neckar am 6. Nov. 2022
Sonntag, 6. November 2022 In Fahrgemeinschaften wurde nach Altoberndorf zum Parkplatz beim Friedhof gefahren. Erstes Ziel für die 16-köpfige Wandergruppe war die Burgruine Waseneck. Die Burg wurde um das Jahr…
Mittwochswanderung am 12.10.2022
Bei herrlichem Herbstwetter fuhren am 12. Oktober 2022 fünfzehn Mittwochs-Wanderer zum Nägelehaus auf dem Raichberg. Siegfried Wuhrer, Seniorenwanderwart der Ortsgruppe, hatte die Leitung dieser Nachmittagswanderung übernommen. Auf bequemen Wegen führte…
Mittwochswanderung am 14. Sept. 2022
Zehn Mittwochswanderer-/innen vom Schwäbischen Albverein ließen sich am 14. September 2022, trotz eines wolkenverhangenen Himmels, nicht von ihrer monatlichen Wanderung abhalten. Ausgerüstet mit Anorak und Regenschirm wurde bei Nieselregen nach…
Mittwoch-Nachmittags-Wanderer am 10.08.2022
Das ganze Jahr über treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 13.30 Uhr am Engstlatter Rathaus die Wanderer des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Engstlatt. Die Wanderungen finden in der näheren…
Engstlatter Albverein wandert und besichtigt
Am Mittwoch den 8 Januar 2020 führte die Wanderung um den Netzenberg mit herrlichem Ausblick auf die Albberge weiter zur Betriebsbesichtigung bei der Firma AKE. Firmeninhaber Alexander Knebel nahm sich…
Wanderung um die Baggerseen bei Krauchenwies
Am Sonntagnachmittag, 23. Februar 2020, fuhren 26 Wanderfreunde zum Parkplatz beim Strandbad Krauchenwies. Wanderführer Wolfgang Schwarz hatte für die große Wandergruppe eine bequeme etwa 8 km lange Rundwanderung im Bereich…
Wanderung im idyllischen Starzeltal
Am Sonntag, 19. Januar 2020, wurde zu einer Halbtageswanderung eingeladen. Obwohl das Wetter wirklich nicht einladend war, fuhren zwölf Wanderfreunde mit Wanderführer Wolfgang Schwarz zum Parkplatz beim Sportgelände in Rangendingen….
Gemütliche Wanderung auf dem Honau-Rundweg
Für die erste Halbtageswanderung im neuen Jahr hatte Gerhard Müller eine angenehme Rundtour ausgewählt. 20 Teilnehmer starteten am Marktplatz in Schömberg zu einer rund acht Kilometer langen Wanderung. Überwiegend wurde…
Familien- und Nacht-Wanderung 2019
Am 12. Oktober 2019 starteten am Rathaus viele Wanderer, darunter Familien unter der Führung von Gerd Koch. Die Wanderung führte durch den Ort Richtung Kläranlage durchs Eyachtal und hinauf zum…
Jahresabschluss 2019 der Mittwochswanderer
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch 5. Dezember 2019 der Albvereinssenioren der Ortsgruppe Engstlatt konnten Siegfried und Beate Wuhrer 54 Personen begrüßen. Beim gemütlichen Feiern wurde viel gesungen. Erna und Roland…
Wanderer Hock 2019
Am 26. Oktober 2019 wurden im Sportheim 11 Jubilare für insgesamt 505 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe geehrt. Der Abend begann mit den Bildern des Jahresrückblickes 2018/2019, danach wurde vom…
Wanderung um Engstlatt
Am 9. Oktober 2019 starteten am Rathaus 17 Wanderer unter Führung von Roland Jetter. Die Wanderung führte durch das Backküchengässle, Bondgässle, Veilchenstrasse, Dahlienstrasse, Eisenbahnunterführung ins Ried, entlang der Bahnlinie auf…
Engstlatter Albverein wandert im Glastal
Am 3. Oktober 2019 wanderten 14 Teilnehmer unter Führung von Fritz Ziegler nach Zwiefalten. Die Mittagspause fand bei der Wimsener Höhle mit Bootfahrt statt. Nach dem Besuch des Zwiefalter Münsters…
Engstlatter Albverein unterwegs zum Rossberg
Am 22. September 2019 starteten in Öschingen die 21 Wanderer unter Führung von Lisa Klotz zum Rossberg. Die Mittagspause fand dort im Wanderheim statt. Auf dem Aussichtturm gab es eine…
Wanderwoche im Rosengarten in Südtirol
Vom 7. bis 13. September 2019 waren 40 Wanderer unter Führung von Wolfgang Schwarz in Südtirol unterwegs. Seit vielen Jahren findet diese Wanderwoche der Naturfreunde Balingen statt, welche auch der…
Mittwochswanderung rund um Bickelsberg
Am 11. September 2019 startete in Bickelsberg die Wandergruppe unter Führung von Siegfried Wuhrer auf dem kleinen Heuberg. Auf dem kleinen Aussichtturm gab es eine herrliche Rundumsicht. In Brittheim ging…
Engstlatter Mittwochswanderer auf der Deilinger Alb
Am 14. August 2019 startete in Deilingen die Wandergruppe unter Führung von Werner Walter auf die Deilinger Alb. Dort wurden nacheinander vier Ein-Tausender erklommen, welche herrliche Ausblicke bis nach Rottweil…
Auf dem Wasserfallsteig
Am 28. Juli 2019 führte Wanderführer Fritz Ziegler die Wanderung zum Wasserfallsteig. In Feldberg Ort starteten die 8 Wanderer bei schlechtem Wetter. Die wildromantische Wanderung führte zur Wiesequelle, vorbei an…
Wanderfahrt am Kaiserstuhl
Der Organisator Wolfgang Schwarz hatte die Idee, eine Wanderung mit dem Bus in einer Weingegend durchzuführen. Nach kurzer Zeit waren bereits alle Plätze im Bus vergeben. Die Wanderung führte am…
3-Tageswanderung 2019 im Allgäu
Bei der Dreitageswanderung vom 16. – 18. Mai 2019 ging es ins Bayerische Allgäu. Die Organisatoren Erna und Roland Jetter hatten die Ausfahrt und die jeweils rund 16 km langen…
Mittwochsnachmittagswanderung nach Kressbach
Am 10. April 2019 führte Lisa Klotz die Mittwochnachmittagswanderung von Dußlingen nach Kressbach mit 14 Teilnehmern. Bei Nieselregen starteten wir kurz nach 13.30 Uhr zur Fahrt nach Dußlingen zum Friedhof,…