Mitgliederversammlung mit Wahlen vom 26. April 2025
erstellt am 29. April 2025 in Kategorie: Allgemein, Heimat & Kultur, Kulturelle Veranstaltungen, Unsere Mitglieder
Rückblick des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Engstlatt auf das Vereinsjahr 2024. Der Mitgliederstand beträgt 179 Mitglieder. Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Engstlatt hat 2024 wieder sehr viel geleistet.
11 Arbeitseinsätze mit 58 Teilnehmern,
5 z´Liachtabende mit 91 Teilnehmern,
8 Kulturelle Veranstaltungen mit 601 Teilnehmern,
7 Halbtageswanderungen mit 110 Teilnehmern,
12 Mittwoch-Wandertreff mit 141 Teilnehmern,
3 Familienwanderungen mit 35 Teilnehmern,
6 Tageswanderungen mit 54 Teilnehmern,
2 Naturführung mit 41 Teilnehmern,
1 Mehrtageswanderung mit 40 Teilnehmern,
104 Nordic Walking Treffen mit 325 Teilnehmern,
Insgesamt sind dies 159 öffentliche Veranstaltungen welche von 1496 Teilnehmern besucht wurden. Dazu kommen noch 1 Ausschusssitzung, 19 Geburtstags- und 3 Jubilar Besuche, sowie viele weitere Arbeiten die nicht immer sichtbar sind. Wir betreuen 14,5 km Albvereinswege, 36 km Balinger Rundwanderwege und 7,7 km Leader Wanderwege. Auf der Tagesordnung stand nach der Begrüßung und dem Rückblick durch Vertrauensmann Joachim Bay die Berichte des Vorstands, des Kulturwarts, der Schriftführerbericht, die Berichte des Wegewarts, des Seniorenwanderwarts, der Wanderbericht, der Nordic Walking Bericht, und der Bericht des Kassiers sowie der Kassenprüfer an. Anschließend führte der Ortsvorsteher Klaus Jetter die Entlastung des Ortsgruppenausschusses und die Neuwahl des Vertrauensmann durch. Der gesammte Ausschuß wurde wiedergewählt und Jürgen Kircher wurde neu hinzugewählt. Die Ortsgruppe bedankt sich bei allen Helfern, Wanderführer/innen und Ausschussmitgliedern.

Der neugewähle Ausschuß, von links nach recht: Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer, Rechnerin Silvia Müller, Vertrauensmann Joachim Bay, Stellvertreter Sven Ewerling, Ausschussmitglieder Isolde Schwarz und neu hinzugewählt Jürgen Kircher sowie Rechnungsprüferin Bettina Eißele. Es fehlen: Wegewart Marc Fritz und Rechnungsprüfer Karl Beck. Foto: Jessica Lange.