Einen Schwerpunkt im Wanderangebot bilden die Tageswanderungen. Bevorzugte Wandergebiete sind hierbei natürlich die Schwäbische Alb und der Schwarzwald. Ab 2007 wurden regelmäßig auch Weitwanderungen durchgeführt. Hier wurden Wanderstrecken von 40 und mehr Kilometern zurückgelegt. Die Weitwanderungen wurden inzwischen eingestellt.
Wanderung im Mittleren Schwarzwald
Wanderführer Fritz Ziegler hatte für die Tageswanderung am 3. Oktober 2012 das idyllische Sulzbachtal ausgewählt. Am Tag der Deutschen Einheit fuhren 19 Wanderfreunde in den Schwarzwald zum Fohrenbühl. Der Fohrenbühl – an der Straße von Schramberg nach Hornberg – bildete früher die…
Tageswanderung über den „Karlsruher Grat“
Zehn Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Engstlatt konnten bei der Tageswanderung am 8. Juli 2012 im nördlichen Schwarzwald viele Naturschönheiten geniessen. Vom Ruhestein an der Schwarzwaldhochstrasse führte Fritz Ziegler eine etwa 17 Kilometer lange Rundwanderung mit insgesamt jeweils 700 Höhenmetern…
Anstrengende Weitwanderung – mehr als 40 Kilometer zurückgelegt
Seit 2007 bietet der Schwäbische Albverein jährlich eine Weitwanderung an. Wanderwart Gerhard Müller hat dabei immer die Organisation und die Führung dieser Streckenwanderungen (40 plus x Kilometer) übernommen.Am Sonntag, 3. Juni 2012, stand eine ca. 45 km lange Tour auf…
Tageswanderung auf der Uracher Alb am 15. April 2012
Um 7.30 Uhr wurde mit den Autos nach Bad Urach gefahren. Die Wanderung auf der Uracher Alb war vom Wetter nicht gerade begünstigt. Neun Teilnehmer liessen sich jedoch von Nebel und gelegentlichem Regen bei dieser rund siebenstündigen Rundwanderung nicht entmutigen….
Herbstwanderung am 6. Nov. 2011 im Remstal
An diesem schönen Herbstsonntag wurde – wie auch schon die Jahre zuvor – mit dem Zug ins Remstal gefahren. Nach Umstiegen in Tübingen und Bad Cannstatt wurde gegen 10 Uhr Endersbach im Rems-Murr-Kreis erreicht. Wanderwart Gerhard Müller übernahm bei der…
Rundwanderung bei Emmingen am 3. Oktober 2011
An der von Fritz Ziegler geführten Wanderung nahmen 14 Personen teil. Mit den Autos wurde nach Emmingen im Landkreis Tuttlingen gefahren. Dort begann die etwa 16 km lange Rundwanderung. Die reine Gehzeit betrug rund viereinhalb Stunden. Verlauf der Wanderstrecke: Emmingen…
Albverein wanderte im Remstal
Die Remstal-Wanderung am 7. November 2010 war vom Wetter nicht gerade begünstigt. Bei Regen wurde am Sonntagmorgen in Engstlatt der Zug bestiegen und nach zweistündiger Bahnfahrt erreichte die neunköpfige Wandergruppe den mitten im Remstal gelegenen Weinort Beutelsbach. Hier wurde unter…
Schöne Wanderung auf der Burladinger Alb
Bei bestem Wetter konnten am Sonntag, 5. September 2010, 14 Wanderfreunde (Foto) einen herrlichen Wandertag auf der Burladinger Alb geniessen. Wanderführer Fritz Ziegler hatte bei der rund 18 km langen Rundtour einige Sehenswürdigkeiten und markante Aussichtspunkte angesteuert. Nach der Besichtigung…
Anstrengende Weitwanderung am Donnerstag, 13. Mai 2010 (Himmelfahrt)
Für die “40 km – plus” hatte Wanderwart Gerhard Müller eine besondere Tour ausgewählt! Auf dem Jakobsweg sollte von Beuron nach Engstlatt gewandert werden.Sieben Wanderfreunde liessen sich am regnerischen Himmelfahrtstag nicht davon abhalten, zur Weitwanderung aufzubrechen. Sie fuhren mit der…
Remstalwanderung mit Beseneinkehr am 8. Nov. 2009
Die jeweils im Herbst von Wanderwart Gerhard Müller organisierten Ausfahrten ins Remstal mit Wanderung und Beseneinkehr haben beim Engstlatter Albverein bereits Tradition. 16 Teilnehmer fuhren mit dem Zug über Tübingen und Bad Cannstatt bis zur S-Bahn-Haltestelle im Weinort Grunbach. Dort…
Anstrengende Weitwanderung
Ein besonderes Ereignis im Wanderplan des Albvereins ist die jährliche Weitwanderung. A m 11. Juni 2009 hat sich Wanderwart Gerhard Müller zum Ziel gesetzt, auf Albvereinswegen die gut 45 km vom Tübinger Hauptbahnhof bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof zu wandern. Acht…
Schöne Schwarzwaldwanderung am Pfingstmontag 01. Juni 2009
27 Wanderfreunde konnten am Pfingstmontag, 1. Juni 2009, einen schönen Wandertag im Kinzigtal genießen. Wanderführer Manfred Herrmann hatte eine sehr abwechslungsreiche Strecke von rund 16 km ausgewählt. Vom Bahnhof Schenkenzell aus wurde zunächst die Ruine Schenkenburg angesteuert. Die bereits im…
Beeindruckende Wanderung durch die Ravennaschlucht
Die Schwarzwaldwanderung am Sonntag, 6. Juli 2008, wurde für die 10 Teilnehmer zu einem schönen Erlebnis. Ausgangspunkt dieser von Fritz Ziegler geführten Tour war der kleine Weiler Höllsteig, direkt an der B 31 im Höllental gelegen. Am Zollhaus vorbei und…
„Marathon-Wanderung“ von Storzingen nach Engstlatt
Der Schwäbische Albverein hatte am Sonntag, 29. Juni 2008, zu einer Weitwanderung eingeladen. Allerdings nahmen „nur“ eine Frau und vier Männer bei sommerlichen Temperaturen die Strapazen dieser doch etwas längeren Tour auf sich. Unter der Führung von Wanderwart Gerhard Müller…
Tageswanderung im Schwarzwald am 1. Juni 2008
18 Wanderfreunde fuhren bei herrlichem Wanderwetter zu einer Tageswanderung in den Schwarzwald. Wanderführer Manfred Herrmann hatte eine sehr angenehme und überaus aussichtsreiche Rundtour von etwa 15 km ausgewählt. Ausgangspunkt war der Luftkurort St. Märgen, im Herzen des Naturparks Südschwarzwald zwischen…