Bereits vor Jahrzehnten wurden von der Engstlatter Ortsgruppe schon mehrtägige Wanderungen durchgeführt. Zum festen Programm gehört z.B. die Dreitageswanderung im Frühjahr. Fester Bestandteil im Jahresplan sind aber auch die Gebirgswanderungen – und hier reicht das Angebot von der zweitägigen Wochenendtour bis zur Wochentour.
Familien-Ski-Ausfahrt vom 9.-11. Januar 2009
Schön war es – viel Spass gab es an diesen drei Tagen für die Teilnehmer. Die Skipisten bei Damüls im Bregenzerwald waren gut präpariert. Die Unterkunft, die Elsenalpstube, liegt auf einer Höhe von 1600 Meter – mitten im Skigebiet. …
Wanderwoche auf dem Stubaier Höhenweg
Nach den gelungenen Höhenwegswanderungen 2006 auf dem E 5 (Oberstdorf – Meran) und 2007 auf dem Meraner Höhenweg hatte Thorsten Kilb nun den Stubaier Höhenweg als Ziel gewählt. 14 Bergfreunde waren bei dieser von Thorsten Kilb vorbildlich geplanten und sicher…
Faszinierende Ausblicke von der Zugspitze
Für die zweitägige Hochgebirgswanderung am 09. und 10. August 2008 hatte Wanderwart Gerhard Müller den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, ausgesucht. 25 Bergfreunde, darunter auch drei Kinder im Grundschulalter, fuhren nach Tirol in das Zugspitzdorf Ehrwald. Bei der Talstation der…
Drei Tage in Oberschwaben
Seit mehr als 20 Jahren startet die Albvereinsortsgruppe jeweils an Fronleichnam zu einer dreitägigen Wandertour. So wurden schon einige interessante Gegenden in der näheren und weiteren Umgebung zu Fuß erkundet. Für dieses Jahr hatten Margrit und Manfred Leins eine Tour…
Familien-Skiwochenende bei traumhaftem Wetter – 22. – 24. Febr. 2008
Das Familien-Skiwochenende in Damüls/Vorarlberg wurde für die 30 Teilnehmer zu einem großartigen Erlebnis. Bereits die Anfahrt am Freitagnachmittag erfolgte bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen. Die Uga-Alp, auf 1800 Meter am Fuße der Damülser Mittagsspitze und mitten in einem großartigen…
Engstlatter Albverein wandert in den Dolomiten 2. – 6. Sept. 2007
Die Dolomiten bieten dem Bergwanderer auf einer Fläche von fast 5000 Quadratkilometern eine außerordentlich reiche Abwechslung. Auch aus diesem Grunde hatte Wanderwart Gerhard Müller wieder einmal eine Dolomitenausfahrt geplant. Ausgangspunkt für fünf Tageswanderungen war Vigo di Fassa im Zentrum des…
Meraner Höhenweg
Nachdem im Jahre 2006 bereits acht Mitglieder der Albvereinsortsgruppe Engstlatt auf dem Europäischen Fernwanderweg Nr. 5 (E 5) von Oberstdorf bis ins Schnalstal in Südtirol gewandert sind, stand dieses Jahr eine Fortsetzung auf dem Programm. Wanderführer Thorsten Kilb hatte dafür…
Wochenende 21. – 22. Juli 2007 „Bergtour und Kraftwerkbesichtigung“
Auf die Höhen rund um den Sivrettastausee im Montafon ging diese Gebirgswanderung des Engstlatter Albvereins. Verbunden wurde die Tour am Samstagvormittag mit der Besichtigung des Wasserkraftwerks Kops I und des im Bau befindlichen Pumpspeicherkraftwerkes Kops II in Partenen/Gaschurn. Die informativen…
Zu Fuß über die Alpen
Der Europäische Fernwanderweg E 5 führt vom Atlantik in Frankreich bis an die Adria in Italien. Acht Bergfreunde des Engstlatter Albvereins wanderten auf dem wohl bekanntesten und vielleicht auch schönsten Teilstück, nämlich von Oberstdorf nach Meran. Die Tour wurde von…
Dreitägige Gebirgswanderung im Verwall / Tirol am 25. – 27. August 2006
Wanderwart Gerhard Müller führte am Freitag, 25. August, in zwei Stunden eine 18-köpfige Wandergruppe von Valzur im Paznauntal zur 2150 Meter hoch gelegenen Friedrichshafener Hütte. Von dort wurde am Nachmittag eine rund vierstündige, mit einigen kleinen Kletterstellen gespickte Rundwanderung durchgeführt….
Schöne Wandertage in der „Fanes“ (Dolomiten) – 2. bis 5. Sept. 2004
Die Anfahrt mit PKW ging über Sigmaringen, Ravensburg, Wangen/Autobahn, Lindau, Bregenz, Bludenz und den Arlberg-Pass. In St. Anton am Parkplatz der Rendl-Bahn Pause – für die 23 Wanderer gab es zum Kaffee bereits mehrere Kuchen zur Auswahl. (Der große Hefe-Zopf…
Großartige Bergerlebnisse in den Sextener Dolomiten – 5. – 8. Sept. 2002 Faszinierende „Drei Zinnen“
Nachdem Wanderwart Gerhard Müller bereits 1998 eine 4-Tages-Dolomiten-Tour „Vom Grödner-Joch zum Schlern“ und im Jahre 2000 eine 4tägige Dolomitentour „Rund um den Rosengarten“ mit großem Erfolg für die Engstlatter Albvereinler durchgeführt hatte, plante er für dieses Jahr eine Tour in…