Unter der Überschrift „Mittwochs-Wandertreff“ werden die monatlichen Nachmittagswanderungen geführt. Diese wurden früher als „Seniorenwanderungen“ bezeichnet. Doch zum Mittwochs-Wandertreff sind alle Interessierten, nicht nur Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich eingeladen. Die ein- bis zweistündigen Wanderungen führen in die nähere Umgebung und zum Programm gehört jeweils auch die anschließende Einkehr. Treffpunkt ist in aller Regel, immer am zweiten Mittwoch eines Monats, um 13.30 Uhr beim Rathaus in Engstlatt.
Engstlatter Albverein wandert und besichtigt
Am Mittwoch den 8 Januar 2020 führte die Wanderung um den Netzenberg mit herrlichem Ausblick auf die Albberge weiter zur Betriebsbesichtigung bei der Firma AKE. Firmeninhaber Alexander Knebel nahm sich die Zeit, um persönlich durch die Firma zu führen und…
Jahresabschluss 2019 der Mittwochswanderer
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch 5. Dezember 2019 der Albvereinssenioren der Ortsgruppe Engstlatt konnten Siegfried und Beate Wuhrer 54 Personen begrüßen. Beim gemütlichen Feiern wurde viel gesungen. Erna und Roland Jetter präsentierten die Bilder der letzten Dreitageswanderung im Allgäu. Christa…
Wanderung um Engstlatt
Am 9. Oktober 2019 starteten am Rathaus 17 Wanderer unter Führung von Roland Jetter. Die Wanderung führte durch das Backküchengässle, Bondgässle, Veilchenstrasse, Dahlienstrasse, Eisenbahnunterführung ins Ried, entlang der Bahnlinie auf die Dehnhalde. Weiter ging es Richtung Bisingen dann zum Waldspielplatz…
Mittwochswanderung rund um Bickelsberg
Am 11. September 2019 startete in Bickelsberg die Wandergruppe unter Führung von Siegfried Wuhrer auf dem kleinen Heuberg. Auf dem kleinen Aussichtturm gab es eine herrliche Rundumsicht. In Brittheim ging es vorbei am Wasserturm und den Trauf entlang, hier konnte…
Engstlatter Mittwochswanderer auf der Deilinger Alb
Am 14. August 2019 startete in Deilingen die Wandergruppe unter Führung von Werner Walter auf die Deilinger Alb. Dort wurden nacheinander vier Ein-Tausender erklommen, welche herrliche Ausblicke bis nach Rottweil und weiter ermöglichten. Wie immer wurde danach auch noch eingekehrt….
Mittwochsnachmittagswanderung nach Kressbach
Am 10. April 2019 führte Lisa Klotz die Mittwochnachmittagswanderung von Dußlingen nach Kressbach mit 14 Teilnehmern. Bei Nieselregen starteten wir kurz nach 13.30 Uhr zur Fahrt nach Dußlingen zum Friedhof, nach ein paar hundert Metern kommt ein kleiner Parkplatz. Die…
Jahresabschluss der Mittwochswanderer
Die Ortsgruppe feierte ihren Jahresabschluss am 14. Dezember 2016 im ev. Gemeindehaus in Engstlatt. Beate und Siegfried Wuhrer mit Helferteam gestalteten den Saal festlich. 45 Wanderer und Nichtwanderer waren zu Kaffee, Gebäck, Getränke und Butterbrezeln gekommen. Viele Weihnachtslieder begleitet von…
Mittwochs-Wanderer im Haus der Volkskunst
Mit einer Wanderung durch die wunderschön gepflegten Gärten in Dürrwangen begann ein abwechslungsreicher Nachmittag. Vorbei an der Waldorfschule und dem Kreisverkehr mit Bahngleis war das Ziel das Haus der Volkskunst. In unterhaltsamer Form erklärte Manfred Stingel die Geschichte der beiden…
Mittwochnachmittags-Wanderer bei einer Betriebsbesichtigung
Für den Wandertreff am 10. Februar 2016 hatte Werner Höhn eine Betriebsbesichtigung organisiert. Besucht wurde die Firma Fluro in Rosenfeld, welche Metall-Präzisionsteile, hauptsächlich Gelenklager und Gelenkköpfe für verschiedene Anwendungsbereiche, herstellt. Der Senior-Chef und Firmengründer Martin Höhn führte die Besuchergruppe durch…
Stadtrundgang in Rottweil
Beim monatlichen Mittwochswandertreff sind die Engstlatter Albvereinssenioren am 8. Juli 2015 in Fahrgemeinschaften nach Rottweil gefahren. Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer übernahm hier die Führung bei einem Stadtrundgang durch die historische Innenstadt. Die ehemalige Reichsstadt, die älteste Stadt Baden-Württembergs, bietet ja viele…
Albvereinssenioren auf dem Steinefurthof
Die Senioren des Engstlatter Albvereins treffen sich jeden Monat am zweiten Mittwoch zum Mittwochswandertreff. Im Februar 2015 wurde allerdings nicht gewandert. Helmut Jenter hatte dafür am 11. Februar eine interessante Führung auf dem Steinefurthof organisiert. Dieser von der Familie Hölle…
Engstlatter Senioren wandern auf dem Kaiserweg
Der monatliche Mittwochs-Wandertreff des Schwäbischen Albvereins ist nach wie vor sehr beliebt. Am 14. Mai waren erneut 33 Wanderfreunde bei schönem Frühlingswetter unterwegs. Die zweieinhalbstündige Wanderung bei Bisingen-Zimmern wurde von Roland Jetter geführt. Auf dem Kaiserweg und auf dem Panoramaweg…
Interessante Betriebsführung auf dem Homburgerhof
Auf den 8. Januar 2014 wurde zum ersten Mittwochs-Wandertreff im neuen Jahr eingeladen. Mit den Autos wurde nach Grosselfingen gefahren und dann zum Homburger Hof gewandert. 43 Teilnehmer erlebten hier eine sehr aufschlussreiche Führung. Der Verwalter des anerkannten Bio-Hofes, Herr…
Albverein auf der Gartenschau in Sigmaringen
Der Mittwochs-Wandertreff am 12. Juni 2013 hatte die Gartenschau in Sigmaringen als Ziel. Die Ausfahrt wurde von Seniorenwanderwart Siegfried Wuhrer organisiert. Unter der Führung von Roland Jetter fuhren 39 Teilnehmer um 10 Uhr mit dem Zug nach Sigmaringen. Dort wurde…
Nachmittagswanderung am 08.05.2013 Hechingen – Martinsberg
Bei herrlichem Wetter starteten mit dem Wanderführer Roland Jetter 29 Wanderer vom Parkplatz Schützenhaus, vorbei am Eisweiher Richtung Märchenpfad auf den Martinsberg. Am Ludwigskreuz (ca. 1731) und ehemaliger Kapelle vorbei, bergab zur Martinsquelle. Durch eine wunderschöne Birkenallee weiter durch Buchen-…