Wanderung im Remstal bei Dauerregen
erstellt am 15. November 2013 in Kategorie: Tages-Wanderung, Wandern
Wandern kann man bekanntlich bei jedem Wetter. Doch so extrem wie am Sonntag, 10. November 2013, waren die Verhältnisse bisher selten. Während der gesamten Wanderzeit von etwa viereinhalb Stunden regnete es ununterbrochen. Die Zugfahrt von Engstlatt nach Schwaikheim mit Umstiegen in Tübingen und Bad Cannstatt war noch ganz gemütlich. Dann ging es, angeführt von Organisator und Wanderführer Gerhard Müller, hinauf auf die Höhen des Korber Kopfes. Gelegentlich konnte sich man hier auch über die nicht durchgängige Wegbeschilderung wundern. Die Schutzhütten beim Hörnlekopf und später beim Kleinheppacher Kopf luden zu kurzen Trinkpausen ein – aufwärmende Getränke wurden hier gerne angenommen. Die Ausblicke von diesen Aussichtspunkten waren zwar bescheiden, doch die 16-köpfige Wandergruppe erfreute sich bei der Wanderung an den bunt gefärbten Rebhängen. Auf direktem Weg ging es durch die Weinberge hinunter nach Großheppach und weiter nach Beutelsbach. Beim „Besen-Fritzle“ war es nicht nur trocken und warm. In der urigen Besenatmosphäre, einer umfangreichen Speisekarte und guten Weinen – bevorzugt wurden Riesling, Schiller und der trockene Lemberger mit Lagrein – waren die feuchten Wanderstunden dann schnell vergessen. In exakt zweistündiger Zugfahrt ging es abends dann zurück nach Engstlatt. Und dabei versprach Gerhard Müller, auch im Herbst 2014 wieder eine ähnliche Wanderung zu organisieren.
Erich Müller